28.05.2016
Wir sind Voltis, und keine Fußballer…
Das war die augenzwinkernde Antwort auf die Frage, ob denn nach dem schweren Sturz aus über zwei Metern Höhe alles in Ordnung sei.
Kurz nach dem Beginn der Kür rutschten zwei der Oberbauerschafter Voltis vom Rücken ihres Pferdes Avelino und schlugen ungebremst mit Hüfte und Rücken auf den Hallenboden. Nach mehreren langen Minuten Bangen und Behandlung durch den Notarzt standen beide Sportlerinnen dann aber endlich, begleitet durch den Applaus des erleichterten Publikums, wieder auf eigenen Beinen.
Der Start der 1. Mannschaft auf Gut Stockum war gleichzeitig auch der letzte Start mit Trainerin Doris Schmidt an der Longe.
Nach über 45 Jahren Tätigkeit als Voltigier-Trainerin wird sie sich nun aus der aktiven Tätigkeit in Sport und Verein zurück ziehen. Umso engagierter wollten die Turnerinnen der M1, unterstützt durch Sportlerinnen der achten Mannschaft, noch einem Alles für ihre Trainerin geben.
Als dann kurz nach Beginn der Kür der Sturz schockierte, rappelte sich die Mannschaft fast ohne Bedenkzeit wieder auf und gab den Richtern das Signal, dass sie weiter an der Prüfung teilnehmen wollten. Die Musik setzte wieder ein und unsere Voltis turnten die Kür erfolgreich weiter.
Trotz Sturz und unter dem enormen Druck des „Abschiedsturniers“ erreichte unsere Mannschaft bei der Platzierung einen guten dritten Rang.
In Erinnerung wird der Durchhaltewillen, die Leidenschaft und der große Zusammenhalt bei diesem aufregenden Turnierstart bleiben.
Vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an Doris Schmidt, die einen unermesslichen Dienst am Aufbau der Voltigierabteilung in Oberbauerschaft geleistet hat.
Wir wünschen dir auch weiterhin alles nur erdenklich Gute!